Empowering women through knowledge of their unique physiology and health advantages
HINTERGRUnD
SWEAT BLEED REPEAT – Ein Ausdruck, der den natürlichen Zyklus und die Sportlichkeit des weiblichen Körpers feiert. Er steht für die Stärke, die in jedem Zyklus steckt, und für die Enttabuisierung von Themen rund um den Zyklus und die Menstruation - und genau darum geht es hier: Aufklärung, Verständnis und Akzeptanz.
Durch evidenzbasierte Wissensvermittlung in Workshops, Vorträgen und Webinaren erhalten Sportlerinnen, Trainer:innen, Therapeut:innen, Lehrkräfte an Sportschulen sowie alle Interessierten tiefgehende Einblicke in die besonderen Bedürfnisse von Frauen im Sport.
Wer den weiblichen Körper und seine zyklischen Veränderungen versteht, kann fundierte Entscheidungen treffen, gezielt unterstützen und langfristig Gesundheit sowie Leistungsfähigkeit fördern. Ziel ist es, durch Aufklärung und Edukation eine bewusste und informierte Herangehensweise zu schaffen, die sportlich aktiven Frauen nachhaltig zugutekommt.
FORMATE
-
Fachlich fundierte und inspirierende Präsentationen, die einen umfassenden Überblick über relevante Themen bieten. Ideal, um schnell wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und ein tieferes Verständnis zu entwickeln.
-
Theorie-basierte, aber interaktive Sessions, die Raum für Diskussionen und vertieftes Verständnis bieten. Teilnehmer können Konzepte aktiv hinterfragen und anwenden, um das Gelernte effektiv zu verinnerlichen. Auf Wunsch auch in Kooperation mit anderen Anbietern, z. B. als Teil eines ganzheitlichen Workshop- oder Retreat-Formats.
-
Live-Online-Seminare, die bequem von zu Hause aus verfolgt werden können. Diese bieten die Möglichkeit, sich in einer flexiblen und zugänglichen Form über relevante Themen zu informieren und aktiv Fragen zu stellen.
SCHWERPUNKTE
-
Training zyklusgerecht anpassen: Individuelle Bedürfnisse verstehen und nachhaltig fördern.
-
REDs ernst nehmen: Energiedefizit vermeiden, Gesundheit schützen, Prävention stärken.
-
Sport in der Schwangerschaft & danach: Individuell anpassen, Mythen entkräften, Gesundheit fördern.
DEEP DIVE
IM FLOW
MIT DEM ZYKLUS
Jede Sportlerin ist einzigartig, ebenso wie ihr Zyklus. Anstatt starrer Trainingspläne sollte der Fokus darauf liegen, das eigene Verständnis für zyklische Veränderungen zu fördern. Dies ermöglicht es, das Training gezielt auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen und die körperliche Gesundheit nachhaltig zu fördern.
REDs &
RISIKOMANAGEMENT
Relative Energy Deficiency Syndrome (REDs) wird oft unterschätzt, hat jedoch schwerwiegende gesundheitliche Auswirkungen. Ein langfristiges Energiedefizit kann insbesondere bei Frauen zu hormonellen Ungleichgewichten, dem Verlust der Menstruation, Knochenschwund und einem höheren Verletzungsrisiko führen.
Ziel ist es, durch Aufklärung und präventive Maßnahmen Risiken frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen.
SCHWANGERSCHAFT & POSTPARTUM
Sport während und nach der Schwangerschaft erfordert eine gezielte, individuelle Herangehensweise. Hierbei wird sowohl auf die physiologischen Veränderungen in dieser Zeit eingegangen als auch wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für eine sichere und angepasste Bewegung gegeben. Ein besonderer Fokus liegt darauf, weit verbreitete Mythen über generelle Sportverbote zu entkräften und aufzuzeigen, dass Sport in der Schwangerschaft nicht nur möglich, sondern oft sogar förderlich für Mutter und Kind ist.
INTERESSE?
Die Inhalte werden individuell auf die Zielgruppe abgestimmt. Sei es für Vereine, Trainer:innen, Therapeut:innen, Sportschulen, Einzelpersonen oder Unternehmen.
Preise richten sich nach Gruppengröße, Aufwand und Format. Schreib mir für eine unverbindliche Anfrage!